Liebe Freundinnen und Freunde der STUMM-Orgeln,
vor genau 50 Jahren haben sich engagierte Bürger, allen voran der aus Rhaunen stammende Heiner Schneider, mit der Gründung des STUMM-Orgelvereins dem Erbe der Gebrüder STUMM aus "Rhaunen-Sulzbach" verpflichtet.
Zum Auftakt unseres Jubiläumsjahres präsentieren wir Ihnen unser Jahresprogramm 2025 mit vielversprechenden musikalischen Events.
Hier geht’s zum Jahresprogramm 2025
Unsere Jubiläumsveranstaltung im Mai
Ein Höhepunkt des Jahres ist die große Jubiläumsveranstaltung am 11. Mai in Rhaunen – feiern Sie mit uns 50 Jahre STUMM-Orgelverein mit Festgottesdienst, Vorträgen und Festkonzert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Mehr zur Jubiläumsveranstaltung
Zeit für Musik: Der Wanderer – Klavierabend mit Johann Berend
Ein erster musikalischer Höhepunkt erwartet Sie bereits am kommenden Sonntag, 6. April um 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Sulzbach mit dem Klavierabend "Der Wanderer – Möge der Teufel das Zeug spielen" mit dem aus Rhaunen stammenden Pianisten Johann Berend, ein Konzert des STUMM-Orgelvereins und der Kreismusikschule Birkenfeld. Lassen Sie sich von virtuoser Klaviermusik begeistern!
Mehr zum Klavierabend
Matinée am 3. Mai: Jubel, Trubel, Heiterkeit
Lassen Sie sich in dieser besonderen Matinée am 3. Mail 11 Uhr in der ev. Kirche Sulzbach von heiteren Orgelklängen überraschen!
Mehr zur Matinée
„XXL – Königin der Instrumente ganz nah“
Auf Einladung der Initiative "Mach mit" aus Rhaunen, geleitet von Gabi Berend, und dem STUMM-Orgelverein haben sich gestern 13 Kinder von 6-12 intensiv mit STUMM-Orgeln und wie das Leben vor 300 Jahren war, als die ersten STUMM-Orgeln in Sulzbach gebaut worden sind, beschäftigt. Im Kirchturm der Sulzbacher Kirche offenbarte Inge Klingels, wie eine Orgel früher durch Treten eines Balgs betrieben und die Kirchenglocken durch das Ziehen an langen Seilen vom Altarraum aus zum Klingen gebracht wurden - ganz ohne elektrischen Strom. Anstatt mit dem Auto zu fahren, wurde nach Rhaunen auf dem STUMM-Orgelweg gewandert, um dort die erste STUMM-Orgel, vorgestellt durch Anja Weiß, live zu erleben.
Neues aus der Orgelwelt:
Marcel Eliasch wird Domorganist in Trier
Wir gratulieren Marcel Eliasch zur Ernennung als neuer Domorganist in Trier und freuen uns auf seine zukünftige Arbeit!
Mehr zur Ernennung
Nachruf Professor Edoardo Bellotti
Im Februar ist Prof. Edoardo Bellotti im Alter von nur 67 Jahren verstorben.
Wir sind ihm dankbar für ein wundervolles Konzert in Rhaunen am 25.09.21.
Hier unser Nachruf
Eine CD-Aufnahme an den STUMM-Orgeln in Bad Sobernheim und Meisenheim aus dem Jahr 2022 bleibt der Nachwelt erhalten.
Nähere Infos zur CD-Aufnahme & Bestellung
Wir danken allen Mitgliedern, Freunden und Förderern, die uns auf unserem Weg begleiten. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft oder Spende. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Faszination der STUMM-Orgeln lebendig zu halten.
Herzliche Grüße
Stefan Huck