am Sa, 20.09. in Rhaunen ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
stumm-logo-2024-rot

‌
‌


Musik ist die kürzeste Verbindung zwischen Himmel und Erde

- Gustav Mahler

der Herbst hält gleich zwei besondere musikalische Erlebnisse für uns bereit:

Jubiläumshighlight: Cultus Harmonicus – „Alte Musik – neuer Wein“

Samstag, 20. September 2025

Das international renommierte Ensemble Cultus Harmonicus lädt zu einem außergewöhnlichen Wandelkonzert ein. Unter dem Motto „Alte Musik – neuer Wein“ erleben Sie historische Blasinstrumente, Orgel und Gesang in einzigartiger Kombination. Der Abend verbindet Musik und Wein – ein Fest für alle Sinne!

  • 16 Uhr – Ev. Kirche Rhaunen: Werke von F. C. de Arauxo, S. Scheidt u. a.

  • 17 Uhr – Kirchvorplatz Sulzbach: Weinausschank und Weinlieder mit Moselwinzern

  • 18 Uhr – Ev. Kirche Sulzbach: Werke von J. Ph. Krieger, G. Ph. Telemann, J. F. Dandrieu u. a.

Eintrittskarten: Erwachsene 20,00 €, Jugendliche 15,00 €, bei Teilnahme an nur einer Veranstaltung (Rhaunen oder Sulzbach) 10 €
Konzertkasse ab 15.15 Uhr in Rhaunen geöffnet
Anmeldung erbeten unter: wolfgang.fink@stumm-orgelverein.de

Vorschau Oktober: Orgelmatinée „Kuckuck, Schaf und Schnitzel“ und Matinée zum Hottenbacher Markt

Samstag, 4. Oktober 2025, 11 Uhr – Ev. Kirche Rhaunen

Wolfgang Fink (Orgel) präsentiert unterhaltsame barocke Musik mit pastoralen Themen. Die Stücke zeigen die ganze Vielfalt der Orgelklänge – von Tierimitationen bis zu fantastischen Klangbildern. Ein musikalischer Leckerbissen passend zum Rhauner Herbstmarkt.

Eintritt frei.

Samstag, 18. Oktober 2025, 12 Uhr – Ev. Kirche Hottenbach

Traditionsgemäß bieten die nicht nur musikalisch begabten Gebrüder Schmieden, die aus Hottenbach stammen, den Marktbesuchern Gelegenheit zum Innehalten.

Eintritt frei.

Sonntag, 26. Oktober 2025, 17 Uhr – Ev. Kirche Staudernheim

zugunsten der STUMM-Orgel in der ev. Kirche in Abtweiler lädt der Lions-Club Kirn zu einem Benefizkonzert unter Mitwirkung von Benedikt Schwarz (Orgel), Stefan Hausmann (Orgel) und Lukas Nickel (Horn) ein. 

Eintritt frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf viele schöne musikalische Begegnungen im Herbst!

.

👉 „Wer tiefer in die Familiengeschichte der Orgelbauer Stumm eintauchen möchte, findet auf unserer Website neue Literaturhinweise zum Stammbaum der Familie Stumm.“

👉 „Außerdem war der STUMM-Orgelverein beim Ehrenamtstag des Landkreises Birkenfeld vertreten – eine schöne Gelegenheit, unsere Arbeit einem breiteren Publikum vorzustellen.“

Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Stefan Huck
Vorsitzender des STUMM-Orgelvereins


‌
‌
‌
‌
‌
Alte Musik und junger Wein

Alte Musik und junger Wein

Der STUMM-Orgelverein lädt anlässlich seines Vereinsjubiläums zu einem ganz besonderen Konzert ein:

📅 Samstag, 20. September 2025, ab 16:00 Uhr

📍 Ev. Kirchen in Rhaunen & Sulzbach


Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Kuckuck, Schaf und Schnitzel

‌ Kuckuck, Schaf und Schnitzel

Impressionen aus der barocken Tierwelt

Passend zum Herbstmarkt in Rhaunen erklingt in der nahegelegenen ev. Kirche eine Orgel-Matinée. Am Samstag, 04.10.2025, spielt Wolfgang Fink, Bischofsdhron, Stücke nicht nur aus der Entstehungszeit der Orgel. Sie zeigen…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Matinée zum Hottenbacher Markt

Matinée zum Hottenbacher Markt ‌

Traditionsgemäß bieten die nicht nur musikalisch begabten Gebrüder Schmieden, die aus Hottenbach stammen, den Marktbesuchern Gelegenheit zum Innehalten.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Benefizkonzert in Staudernheim (26.10.)

‌ Benefizkonzert in Staudernheim (26.10.)

Liebe Leserinnen und Leser,


am 26.10. um 17:00 Uhr veranstaltet der Lions-Club Kirn-Mittlere Nahe in der ev. Kirche Staudernheim ein Benefizkonzert zugunsten der STUMM-Orgel der ev. Kirche Abtweiler. Sie sind herzlich eingeladen!

Liebe Grüße,

Ihr STUMM-Orgelverein

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌

Erwähnenswert

‌
‌
‌
‌

Literaturhinweise: Der Stammbaum der Orgelbauerfamilie Stumm

‌ Literaturhinweise: Der Stammbaum der Orgelbauerfamilie Stumm

Die Beschreibung des Stammbaums der Orgelbauerfamilie Stumm wurde im Jahr 2025 mit 2 neuen Beiträgen ergänzt:

  1. Seit 1960 Franz Bösken eine erste Genealogie der Orgelbauerfamilie Stumm erstellte („Die Orgelbauerfamilie Stumm aus Rhaunen-Sulzbach und ihr Werk“), die seine Frau, Anneliese Bösken, 1981 überarbeitete (dto., „Neuauflage“), gab es bis 2025 keine weitere Aktualisierung. Nun liegt…
Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

STUMM-Orgelverein beim Ehrenamtstag des Landkreises Birkenfeld

STUMM-Orgelverein beim Ehrenamtstag des Landkreises Birkenfeld ‌

Am 22. August 2025 fand am Umweltcampus Birkenfeld der Ehrenamtstag des Landkreises Birkenfeld statt. Eingeladen waren ehrenamtlich engagierte Vorstandsmitglieder aus Vereinen, Verbänden, Parteien sowie Hilfsorganisationen.
Der STUMM-Orgelverein war mit drei Vertretern vor Ort:

  • Heiner Schneider (Ehrenvorsitzender),
  • Dr. Hans-Wolfgang Theobald (2. Vorsitzender),
  • Stefan Huck (1. Vorsitzender).

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Landrat…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Werden Sie Mitglied

‌ Der Verein
Falls Sie es noch nicht sind, werden Sie Mitglied im STUMM-Orgelverein. Dies können Sie ab sofort online erledigen.
Wir richten uns an Menschen, die das Instrument Orgel heute schon verstehen und lieben, an solche die gar nicht wissen, wie faszinierend eine Orgel sein kann. Und an solche, wie wir, die sich engagieren wollen, einem so außergewöhnlichen Kulturerbe den Weg in die Zukunft zu ebnen

Ich möchte Mitglied werden
‌
‌
‌
‌
‌

Stumm CDs

Stumm CDs ‌

So gar nicht stumm
Auf dieser Seite finden Sie unsere STUMM-Orgel CDs, die zeigen, dass eine STUMM-Orgel alles andere als stumm ist. Mit dem Bestellformular ganz unten können Sie die CDs Ihrer Auswahl auf Rechnung bestellen. Wir wünschen viel Hörvergnügen! (Noch besser als auf CD klingen die STUMM-Orgeln live. Wir begrüßen Sie…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌
Diese Mail erhalten Sie, weil Sie sich auf der Seite Stumm Orgelverein Rhaunen-Sulzbach e. V. als angemeldet haben oder im E-Mail-Verteiler des STUMM-Orgelvereins sind. Wenn Sie in Zukunft den Rundbrief des STUMM-Orgelvereins doch nicht haben möchten, klicken Sie bitte auf abmelden

© (1975) Stumm Orgelverein Rhaunen-Sulzbach e. V., Alle Rechte vorbehalten.
‌