05. Juli - Orgelmatinée in Herrstein ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
|
|
Dem Ohr zur Freude, dem Herzen zur Andacht - anonym Liebe Freunde der Orgelmusik,
der Sommer ist die Jahreszeit der Orgelklänge – und wir laden Sie herzlich zu unseren Konzerten im Juli und August ein:
Samstag, 5. Juli 2025, 11:00 Uhr – Orgelmatinée in der Schlosskirche Herrstein Die italienische Organistin Simona Fruscella bringt unter dem Titel „Die Orgel – ein Orchester voller Klangfarben“ Werke von Martini, Bossi, Puccini, Respighi u. a. zu Gehör – ein farbenreiches Programm von der Barockzeit bis in die Gegenwart.
Sonntag, 13. Juli 2025, 18:00 Uhr – Kath. Kirche Rhaunen Gereon Krahforst spielt unter dem Titel „Orgelklänge mit Geist und Fantasie“ romantische Meisterwerke im Stil von Mendelssohn, Schumann, Brahms und Reger – ergänzt durch eindrucksvolle Improvisationen.
Samstag, 2. August 2025, 11:00 Uhr – Ev. Kirche Mengerschied Eine Orgel stellt sich vor - Orgelmatinée mit Martin Lücker.
Sonntag, 31. August 2025, 17:00 Uhr – Kath. Kirche Rhaunen „Lieder ohne Worte“ – ein Konzert für Horn und Orgel mit dem Duo Blitsch/Klein.
Welche Abkühlung tut an einem heißen Sommertag besser als eine halbe Stunde Orgelmusik in einer kühlen Kirche? Dass dieses Konzept funktioniert, zeigte unsere gut besuchte Juni-Matinée mit Gerhard Paulus – den Bericht dazu finden Sie auf unserer Homepage.
Neu auf unserer Website: die Rubrik „Wandern“ Auf Initiative unseres Ehrenvorsitzenden Heiner Schneider stellen wir Ihnen nun auch den STUMM-Orgelweg und den STUMM-Eisenhüttenweg vor. Besonders empfehlen wir die kurzweiligen Tonbeiträge mit Heiner Schneider und Monika Theobald, in dem sie die sechs STUMM-Orgeln entlang des Wanderwegs im Dialog präsentieren – ergänzt durch musikalische Hörbeispiele.
Der Sommer lädt ein – zum Wandern, zum Lauschen, zum Entdecken. Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen Ihr Stefan Huck Vorsitzender des STUMM-Orgelvereins
|
|
|
|
Orgelmatinée: Die Orgel – ein Orchester voller Klangfarben
Die Orgel ist wie ein ganzes Orchester: Sie vereint zahlreiche Klangfarben und Stilrichtungen. Simona Fruscella präsentiert ein faszinierendes Programm mit Werken aus der italienischen Orgeltradition – von Barock und Oper bis ins 20. Jahrhundert. Auf dem Programm stehen Kompositionen von A. Ponchielli, G. Puccini und O. Respighi, die der Welt der Oper verbunden sind,…
|
|
|
|
|
|
|
Orgelklänge mit Geist und Fantasie – Improvisationen und Meisterwerke
|
|
Gereon Krahforst, Organist der Abtei Maria Laach, entführt das Publikum in die faszinierende Welt der Orgelmusik. Sein Programm vereint kunstvolle Improvisationen, klangvolle Choralbearbeitungen und stilvolle Werke romantischer Komponisten. Inspiriert von Mendelssohn, Schumann, Brahms und Reger, erklingen festliche Präludien, virtuose Fugen und poetische Canzonen. Gespielt wird auf der Gustav Stumm-Orgel von 1893, einem wertvollen…
|
|
|
|
|
|
Orgelmatinée: Eine Orgel stellt sich vor
|
|
Der bekannte Frankfurter Organist Martin Lücker, viele Jahre schon an der Katharinenkirche und dort u.a. seit 1983 (!) mit seiner sehr erfolgreichen Reihe „30 Minuten Orgelmusik“ tätig, wird bei der Matinee am 02.08. die im letzten Jahr restaurierte Stumm-Orgel von 1845 mit einem abwechslungsreichen Programm konzertant vorstellen.
|
|
|
|
|
|
Lieder ohne Worte
|
|
Der STUMM-Orgelverein lädt herzlich zum Konzert „Lieder ohne Worte“ in die katholische Kirche Rhaunen ein. Das Duo Bernhard Blitsch (Horn) und Stefan Klein (Orgel) präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Camille Saint-Saëns, Bernhard Krol, Oscar Franz, August Körling und weiteren Komponisten.
…
|
|
|
|
|
|
Matinée auf dem Jakobsweg: Gerhard Paulus begeistert in Stipshausen Stipshausen.
|
|
Liebe Orgelfreunde, auf reges Interesse stieß am vergangenen Samstag die Orgelmatinée des STUMM-Orgelvereins in der evangelischen Kirche Stipshausen. Unter dem Titel „… auf Jakobs Straßen …“ entfaltete der aus dem Hunsrück stammende Kirchenmusikdirektor Gerhard Paulus (Winnenden) ein eindrucksvolles musikalisches Panorama entlang der historischen Pilgerroute nach…
|
|
|
|
|
|
Die Stumm-Orgel war der Star - Ausflug Seniorenunion
|
|
Bericht Nahe-Zeitung vom 11.06.2025
|
|
|
|
|
|
Werden Sie Mitglied
|
|
Falls Sie es noch nicht sind, werden Sie Mitglied im STUMM-Orgelverein. Dies können Sie ab sofort online erledigen. Wir richten uns an Menschen, die das Instrument Orgel heute schon verstehen und lieben, an solche die gar nicht wissen, wie faszinierend eine Orgel sein kann. Und an solche, wie wir, die sich engagieren wollen, einem so außergewöhnlichen Kulturerbe den Weg in die Zukunft zu ebnen
|
|
|
|
|
|
Stumm CDs
| |
So gar nicht stumm Auf dieser Seite finden Sie unsere STUMM-Orgel CDs, die zeigen, dass eine STUMM-Orgel alles andere als stumm ist. Mit dem Bestellformular ganz unten können Sie die CDs Ihrer Auswahl auf Rechnung bestellen. Wir wünschen viel Hörvergnügen! (Noch besser als auf CD klingen die STUMM-Orgeln live. Wir begrüßen Sie…
|
|
|
|
|