Korrektur, Wandelkonzert am 20.09. ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
stumm-logo-2024-rot

‌
‌


Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. - Konfuzius

Liebe Freunde der Orgelmusik,

im letzten Newsletter hat sich leider ein Fehler eingeschlichen:
Das Wandelkonzert mit dem Ensemble Cultus Harmonicus findet nicht am Sonntag, 21. September, sondern bereits am Samstag, 20. September 2025 statt.

Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen und möchten die Gelegenheit nutzen, Sie herzlich zu diesem besonderen musikalischen Erlebnis einzuladen:

  • Samstag, 20. September 2025
    16 Uhr – Ev. Kirche Rhaunen: Werke von F. C. de Arauxo, D. Buxtehude u. a.
    17 Uhr – Kirchvorplatz Sulzbach: Weinausschank und Weinlieder mit Moselwinzern
    18 Uhr – Ev. Kirche Sulzbach: Werke von J. Ph. Krieger, G. Ph. Telemann, J. F. Dandrieu u. a.

Eintrittskarten sind an der Konzertkasse erhältlich: Erwachsene 20,00 €, Jugendliche 15,00 €.
Die Konzertkasse (nur in Rhaunen) öffnet um 15.15 Uhr. Anmeldung erbeten unter: wolfgang.fink@stumm-orgelverein.de

Schon vor diesem Highlight laden wir Sie herzlich zu unseren nächsten Konzerten ein:

  • Sonntag, 31. August, 17 Uhr, Kath. Kirche Rhaunen: Bernhard Blitsch (Horn) & Stefan Klein (Orgel) – „Lieder ohne Worte“

  • Samstag, 6. September, 11 Uhr, Ev. Kirche Meckenbach b. Kirn: Frank Stanzl (Orgel) – „Freu dich sehr, o meine Seele“

Wir freuen uns auf Ihr Kommen – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die zweite Hälfte unseres Jubiläumsjahres musikalisch zu feiern!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Stefan Huck
Vorsitzender des STUMM-Orgelvereins




‌
‌
‌
‌
‌
Lieder ohne Worte

Lieder ohne Worte

Der STUMM-Orgelverein lädt herzlich zum Konzert „Lieder ohne Worte“ in die katholische Kirche Rhaunen ein. Das Duo Bernhard Blitsch (Horn) und Stefan Klein (Orgel) präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Camille Saint-Saëns, Bernhard Krol, Oscar Franz, August Körling und weiteren Komponisten.


…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Orgelmatinée: Freu‘ dich sehr, o meine Seele

‌ Orgelmatinée: Freu‘ dich sehr, o meine Seele

Frank Stanzl, Kirchenmusiker an der Kölner Dietrich Bonhoeffer-Kirche, stellt sein Programm unter das Thema „Freu dich sehr, o meine Seele“ mit der gleichnamigen Choralpartita des Lüneburger Bach-Lehrers Georg Böhm (1661 – 1733). Daneben wird der Solist u.a. eine eigene Komposition vorstellen – und natürlich die wenig bekannte, aber fast…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Alte Musik und junger Wein

Alte Musik und junger Wein ‌

Der STUMM-Orgelverein lädt anlässlich seines Vereinsjubiläums zu einem ganz besonderen Konzert ein:


📅 Samstag, 20. September 2025, ab 16:00 Uhr

📍 Ev.…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Orgelsoirée in St. Briktius, Bernkastel-Kues (02.09.2025)

‌ Orgelsoirée in St. Briktius, Bernkastel-Kues (02.09.2025)

Liebe Leserinnen und Leser,

am 02.09. findet in der St. Briktius-Kirche in Bernkastel-Kues eine Orgelsoirée statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind.

Herzliche Grüße,

Ihr STUMM-Orgelverein


,

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Orgelsoirée in der evangelischen Kirche Trarbach (03.09.2025)

Orgelsoirée in der evangelischen Kirche Trarbach (03.09.2025) ‌

Liebe Leserinnen und Leser,

Die internationale Konzertorganistin Mona Hartmann wird am 03.09. in der evangelischen Kirche Trarbach auftreten.

Herzliche Grüße,
Ihr STUMM-Orgelverein






Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌

Werden Sie Mitglied

‌ Der Verein
Falls Sie es noch nicht sind, werden Sie Mitglied im STUMM-Orgelverein. Dies können Sie ab sofort online erledigen.
Wir richten uns an Menschen, die das Instrument Orgel heute schon verstehen und lieben, an solche die gar nicht wissen, wie faszinierend eine Orgel sein kann. Und an solche, wie wir, die sich engagieren wollen, einem so außergewöhnlichen Kulturerbe den Weg in die Zukunft zu ebnen

Ich möchte Mitglied werden
‌
‌
‌
‌
‌

Stumm CDs

Stumm CDs ‌

So gar nicht stumm
Auf dieser Seite finden Sie unsere STUMM-Orgel CDs, die zeigen, dass eine STUMM-Orgel alles andere als stumm ist. Mit dem Bestellformular ganz unten können Sie die CDs Ihrer Auswahl auf Rechnung bestellen. Wir wünschen viel Hörvergnügen! (Noch besser als auf CD klingen die STUMM-Orgeln live. Wir begrüßen Sie…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌
Diese Mail erhalten Sie, weil Sie sich auf der Seite Stumm Orgelverein Rhaunen-Sulzbach e. V. als angemeldet haben oder im E-Mail-Verteiler des STUMM-Orgelvereins sind. Wenn Sie in Zukunft den Rundbrief des STUMM-Orgelvereins doch nicht haben möchten, klicken Sie bitte auf abmelden

© (1975) Stumm Orgelverein Rhaunen-Sulzbach e. V., Alle Rechte vorbehalten.
‌