Jahresprogramm 2024
nach den Highlights im letzten Jahr, „300 Jahre STUMM-Orgel (1723), 1. STUMM-Orgelakademie, STUMM-Tagung in Amorbach und Neuwahl des Vorstandes, sollte es in diesem Jahr etwas ruhiger zugehen. Ein Blick in das Jahresprogramm offenbart nicht nur eine beachtliche Anzahl von Veranstaltungen, sondern auch neue Formate. Ein fulminanter Auftakt des Jahres war das Neujahrskonzert mit dem Casino-Salonorchester Traben-Trarbach in Sulzbach, bei dem fleißig getanzt wurde, Im März startet die Kammermusikserie „Zeit für Musik“ in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Birkenfeld . Die diesjährige Serie der Orgelmatinéen, die an jedem 1. Samstag im Monat um 11 Uhr von Mai bis Oktober stattfinden, beginnt diesmal an der STUMM-Orgel in Kleinich. Zum ersten mal wird auch die bisher wenig beachtete, aber noch original erhaltene STUMM-Orgel in Meckenbach bei Kirn einbezogen. An ihrem 90. Geburtstag am 26. Mai möchten wir unserer langjährigen Vorsitzenden, Elisabeth Jost mit einem Konzert in der Felsenkirche gedenken. Ein Höhepunkt des Jahresprogramms wird das von der Bürkle-Stiftung und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz geförderte Projektwochenende „Sternstunden Italienischer Kirchenmusik“ mit einem Meisterkurs, Orgelkonzerten, einem Nachmittag für Kinder und einem musikalisch/kulinarischen italienischen Abend sein.
Wenn Sie unsere Aktivitäten gut finden, besuchen Sie unsere Konzerte und Veranstaltungen und sagen es weiter.
Ihr
Stefan Huck
P. S. Das aktuelle Jahresprogramm können Sie hier als pdf herunterladen. Schauen Sie bitte dennoch regelmäßig auf unsere Homepage, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

Kommende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Events.
Vergangene Veranstaltungen
Zweites Samuel Baum Gedächtniskonzert
Con fuoco! – Malion Quartett

Liebe Musikfreunde,
ich möchte Sie/Euch ganz herzlich einladen zum 4. Konzert unserer gemeinsamen Kammermusikreihe ‚Kosmos Kammermmusik‘, das allerdings nicht in der Stadtkirche sondern im Stadttheater Idar-Oberstein stattfindet. Karten gibt es wieder bei www.ticket-regional.de oder bei den Vorverkaufsstellen.
über Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen am 23.10.2020, 19:30 Uhr freuen sich
das Kulturamt Idar-Oberstein
der Kunstverein Obere Nahe und
der STUMM-Orgelverein Rhaunen/Sulzbach e.V